Boule-Club KäsKöSäh Paderborn e. V.



Von einer gemütlichen Boulerunde am lauen Sommerabend in angenehmer Atmosphäre mit einem Café au lait oder einem Gläschen Rotwein bis zum sportlich ambitionierten Wettkampf bei Turnieren, Meisterschaften und Liga-Begegnungen, bei denen um jeden Punkt gekämpft und zuweilen auch verbissen gerungen wird, ist am Platz des Haxterparks alles möglich.

Aktuell hat der Boule-Club KäsKöSäh Paderborn rund 70 Mitglieder.


Neuigkeiten


Juni 2025 – Haxterpark Ouvert X

Am Donnerstag, 19. Juni (Fronleichnam), veranstaltete der Boule-Club KäsKöSäh Paderborn zum zehnten Mal sein großes Turnier Haxterpark Ouvert auf dem heimischen Spielgelände. Die Turnierorganisatoren freuten sich diesmal über ein ausgebuchtes Teilnehmerfeld mit 64 Doublette-Teams.

Kurzzeitig stand die Durchführung des Turniers auf der Kippe: Das schwere Unwetter, das am Samstagabend, 14. Juni, über Paderborn niederging, hat auch im Haxterpark deutliche Schäden hinterlassen. Auf dem großen Platz hat der Starkregen stellenweise den kompletten Belag weggeschwemmt und tiefe Abflussrinnen und Löcher hinterlassen. Gut, laut Regelwerk wird Pétanque auf jedem Boden gespielt, aber so konnten wir das nicht lassen! Also wurden kurzfristig fünf Tonnen Splitt beschafft und von tatkräftigen Vereinsmitgliedern am Mittwoch auf dem Platz verteilt. Das Haxterpark Ouvert X kann starten!


Gespielt werden wie immer drei Vorrunden im Modus Formule X (Erklärung siehe hier unter Downloads). Den Vorrundenergebnissen entsprechend werden die Teams anschließend in die folgenden A-, B-, C- und D-Turniere aufgeteilt, wo es im K.O.-System weiter geht. Die Vor- und K.O.-Runden werden mit Zeitbegrenzung gespielt, 50 Minuten plus zwei Aufnahmen, die Finalspiele ohne.

Nach dem Anpfiff um 10 Uhr folgt ein langer Turniertag bei angenehmen Wetterbedingungen, die Finalisten haben sieben Runden zu spielen. Um 19.30 Uhr endet das Turnier mit der letzten Siegerehrung. 

 

Die Halbfinal- und Final-Ergebnisse:

 

A-Halbfinale:

    Meinhard Schreiber & Kornelius van den Hövel (Münster) - Hein Fuhrmann & Rolf Knabenschuh (Kassel) - 7:9

    Bernhard Lalla & Arras (Letter) - Michael Schöttler & Samoelina Famonjena Vahandrahety (Mülheim/Düsseldorf) - 3:13

A-Finale:

    Hein & Rolf - Michael & Sam - 1:13

 

B-Halbfinale:

    Andreas Kaminski & Mirek Sieben (Geseke/Kassel) - Robert Funke & Kathrin Grimm (Lüerdissen) - 4:13

    Thilo Creutz & Helmut Creutz (Freckenhorst) - Andreas Brendel & Christian Kauf (Delbrück) - 10:13

B-Finale:

    Robert & Kathrin - Andreas & Christian - 13:4

 

C-Halbfinale:

    Inge Umbach & Heidrun Jahnel (Kassel) - Lhassen Gahnem & Ursula Blanz (Geseke) - 13:3

    Jürgen Hannemann & Rüdiger Haase (Lüerdissen) - Dirk Schöttker & Soeren Voigt (Krankenhagen) - 7:11

C-Finale:

    Inge & Heidrun - Dirk & Soeren - 8:13

 

D-Halbfinale:

    Uwe Kazubski & Ralf Pommerenke (Borgentreich) - Sylvia Keuter & Ebi Walter (Delbrück) - 8:9

    Dawit Selomon Hagos & Lisa Rudorf (Paderborn) - Matthias Goihl & Martina Buhland-Goihl (Paderborn) - 2:13

D-Finale:

    Sylvia & Ebi - Matthias & Martina - 1:13

 

Einen herzlichen Glückwunsch allen Gewinnern!

 

Großer Dank gebührt auch diesmal wieder den vielen Helferinnen und Helfern, die zum guten Gelingen des Haxterpark Ouvert X beigetragen haben!


Mai 2025 – Vatertagsturnier für einen guten Zweck

Auch in diesem Jahr lädt der Boule-Club KäsKöSäh Paderborn an Christi Himmelfahrt, Donnerstag 29. Mai, zu seinem traditionellen Vatertagsturnier in den Haxterpark ein. Bei diesem Turnier kann jeder, der Spaß am Spiel mit den Eisenkugeln hat, für einen guten Zweck mitspielen.

 

In diesem Jahr sind 52 Teilnehmer dabei – von der Anfängerin, die zum ersten Mal Boule-Kugeln in den Händen hält, bis zum erfahrenen Ligaspieler. In den Vorrunden werden die Doublette-Teams vor jedem Spiel neu zusammengelost. Und weil bei den ersten Spielen die eher unerfahrenen den erfahreneren Spielern zugelost werden, haben auch Anfängerinnen und Anfänger eine Chance, sich bis zur Endrunde vorzukämpfen.

 


Um kurz nach 11 Uhr geht es los und die für jede Runde neu zusammengelosten Paare werden auf die Bahnen geschickt. Nach drei Vorrunden mit der Wertung Formule X (Infos dazu im Download-Bereich) stehen die zwölf punktbesten Spieler und Spielerin fest, die im Halbfinale in zwei Triplette-Partien gegeneinander antreten.

 

Die Gewinner der beiden Halbfinalpartien bestreiten dann das Finale:

Triplette 1: Lars Wilke (Paderborn), Sabine Pillmann-Junker (Kassel), Georg Schmitt (Oerlinghausen)

Triplette 2: Weiko Busse (Paderborn), Reinhold Heil (Borgentreich), Maik Rudolf (Paderborn)

 

In einem spannenden Kopf-an-Kopf-Rennen kann schließlich das Team Weiko/Reinhold/Maik das Finale nach fast zwei Stunden maximal knapp mit 13:12 für sich entscheiden und damit das Turnier gewinnen. Als punktbester Spieler darf sich in diesem Jahr Weiko auf dem Vatertagsturnierschwein verewigen.

 

Der eingenommene Spendenbetrag in Höhe von 400 Euro geht je zur Hälfte an das Frauenhaus Paderborn und die Tafel Paderborn

Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!


Mai 2025 – Zweiter Ligaspieltag

 

Erfreulich: alle drei Paderborner Mannschaften können sich beim zweiten Spieltag der NRW-Pétanque-Liga am Sonntag, 25. Mai, in der Tabelle verbessern.

 

Bezirksliga: Das Spitzenteam Paderborn 1 muss nach Ibbenbüren und trifft dort auf die Mannschaften Münster KfK 2, Ibbenbüren 2 und Bielefeld-Brackwede 2. Die Begegnung gegen Münster geht knapp mit 2:3 verloren, dafür kann unsere Erste Ibbenbüren trotz des Heimvorteils mit 4:1 besiegen. Zum Schluss des langen Spieltags wird Bielefeld-Brackwede mit einer 5:0-Klatsche nach Hause geschickt. Aufgrund dieser guten Ergebnisse klettert Paderborn 1 auf den dritten Platz der Tabelle.

Bezirksklasse A: Unsere Zweite trifft, ebenfalls in Ibbenbüren, auf die Mannschaften Bielefeld-Brackwede 4, Beelen 1 und Münster KfK 3. Sowohl gegen Bielefeld-Brackwede als auch gegen Beelen muss Paderborn 2 eine knappe 2:3-Niederlage einstecken. Mit einem versöhnlichen 3:2-Sieg gegen Münster beschließen die Paderborner den Spieltag und rücken auf Platz 8 in der Tabelle vor.

Kreisliga C: Unsere Mannschaft Paderborn 3 tritt in Drensteinfurt gegen die Teams Hille Mindenerwald 1, Drensteinfurt 2 und Löhne-Gohfeld 2 an. Gegen Hille Mindenerwald muss sich unsere Dritte knapp mit 2:3 geschlagen geben, anschließend setzt es gegen Drensteinfurt eine herbe 0:5-Niederlage. Zum Schluss gelingt gegen Löhne-Gohfeld doch noch ein deutlicher Sieg mit 4:1. Damit verlässt Paderborn 3 den letzten Tabellenplatz und klettert auf Platz 5.

 

Alle weiteren Ergebnisse des Spieltages gibt's wie immer auf der Liga-Seite des BPV NRW.


Mai 2025 – Qualifikationsturnier zur Meisterschaft Doublette Mixte

Am Samstag, 3. Mai, richtet der Boule-Club KäsKöSäh Paderborn das Qualifikationsturnier des Bezirks Westfalen zur diesjährigen Meisterschaft Doublette Mixte aus. 54 Teams gehen im Haxterpark an den Start, um sich einen der ersten 11 Ranglistenplätze zu erkämpfen, die zur Teilnahme an der NRW-Landesmeisterschaft berechtigen. 

 

Nach sechs Runden im Schweizer System mit Zeitbegrenzung (75 Minuten plus zwei Aufnahmen) steht die finale Rangliste fest. Nur ein Team bleibt ohne Niederlage und erkämpft sich so den Westfalenmeistertitel: Kathrin Grimm (Lemgo-Lüerdissen) und Till Varchmin (Bielefeld-Brackwede).


Die Doublette-Teams mit Paderborner Beteiligung erzielen folgende respektable Ergebnisse:

Platz 11: Gabi Kramp und Weiko Busse mit 4:2 Siegen, qualifiziert für die LM

Platz 13: Marlene Gödde und Florian Börger (Bielefeld-Brackwede), 4:2

Platz 18: Friederike Sommer-Hennige und Heinrich Witte (Delbrück), 4:2

Platz 32: Ulrike Meschede und Burkhard Aubke, 3:3

Platz 33: Sabine Striewe-Gabriel und Antek Striewe, 3:3

Platz 50: Gaby Brendel und Markus Kaminski, 1:5

 

Auf der Landesmeisterschaft in Ratingen-Lintorf am Sonntag, 4. Mai, läuft es für Gabi und Weiko leider nicht so gut: mit 1:5 Siegen reicht es nur für Platz 61.

Die detaillierten Ergebnisse könnt ihr hier nachlesen: QT, LM.


April 2025 – Start in die Ligasaison

 

Am Sonntag, 13. April, beginnt die neue Ligasaison mit dem ersten Spieltag, an dem alle drei Mannschaften des Boule-Clubs KäsKöSäh Paderborn mit starken personellen Veränderungen gegenüber der letzten Saison antreten.

Bezirksliga: Unser Spitzenteam Paderborn 1 muss nach Bielefeld-Brackwede und trifft dort auf die Mannschaften Delbrück 2 und Wadersloh Münsterland 1. Die Delbrücker präsentieren sich in starker Form und gewinnen 4:1 gegen Paderborn. Die zweite Begegnung läuft besser: unsere Erste gewinnt gegen Wadersloh Münsterland mit 3:2. Daraus resultiert für Paderborn 1 Platz sechs im Mittelfeld der Tabelle.

Bezirksklasse A: Paderborn 2 muss in Beelen gegen Lemgo-Lüerdissen 3 und Schloß Holte-Stukenbrock Liemke 1 ran. In beiden Begegnungen steht es nach der Triplette-Runde jeweils 1:1, es gelingt jedoch nicht, mehr als eine der anschließenden Doublette-Partien zu gewinnen. So gehen am Ende beide Begegnungen knapp mit 2:3 verloren, womit die Zweite nun den vorletzten Tabellenplatz belegt.

Kreisliga C: Unsere Mannschaft Paderborn 3 tritt in Ahlen an. Nach einer spielfreien ersten Runde geht's gegen das Team Ahlen 3 des Gastgebers. Die Ahlener spielen stark und geben nur eine Triplette-Partie ab. Mit dem Resultat 1:4 und einer Begegnung weniger belegt Paderborn 3 zum Ligastart den letzten Platz der Tabelle.

 

Alle weiteren Ergebnisse des Spieltages sind wie immer auf der Liga-Seite www.boule-nrw.de/liga des Boule- und Pétanque-Verbandes NRW zu finden.


März 2025 – BPV NRW Cup: Frühes Aus für Paderborn

Am Freitag, 28. März, startet der Boule-Club KäsKöSäh Paderborn in den diesjährigen BPV NRW Cup. In der ersten Cup-Runde hat Paderborn den NRW-Ligisten DJK Delbrück zu Gast.

 

Als erstes werden sechs Tête-à-tête-Partien gespielt. Die Paderborner kommen gut ins Spiel und können eine ausgeglichene Begegnung gestalten: Sie gewinnen drei der sechs Partien. Damit steht es nach der ersten Runde 6:6 Punkte.

In der zweiten Runde, drei Doublette-Partien, nehmen die Delbrücker langsam Fahrt auf und gewinnen zwei Partien. Damit liegt Paderborn nach dieser Runde mit 9:12 Wertungspunkten zurück.

Um die Begegnung noch zu retten, müssen die Paderborner beide Triplette-Partien der letzten Runde für sich entscheiden. Das gelingt nicht: Delbrück gewinnt beide Spiele deutlich. 

Damit endet diese Cup-Begegnung mit 9:22 Punkten. Paderborn ist leider ausgeschieden, den Delbrückern wünschen wir viel Erfolg für den weiteren Turnierverlauf.

 

Die detaillierten Spielergebnisse können unter www.boule-nrw.de/nrw_cup nachgelesen werden.

Die Teams Delbrück und Paderborn
Die Teams Delbrück und Paderborn


März 2025 – Ligatestturnier

Auch in dieser Saison startet der Boule-Club KäsKöSäh Paderborn wieder mit drei Mannschaften in den Ligabetrieb: Paderborn 1 tritt nach ihrem Abstieg aus der Regionalliga in der Bezirksliga an, Paderborn 2 in der Bezirksklasse und Paderborn 3 in der Kreisliga.

Zur Einstimmung und Vorbereitung auf die Ligasaison führen die Paderborner Pétanque-Spieler am Samstag, 22. März, einen Test-Ligaspieltag mit ihren drei Ligamannschaften und dem Team „Reinhold and Friends“ durch. 

In diesem Turnier spielt jede Mannschaft gegen jede andere. In allen Begegnungen werden wie in der Liga erst zwei Triplette- und anschließend drei Doublette-Partien gespielt. Einzige Abweichung von einem normalen Ligaspieltag ist die Begrenzung der Spieldauer auf 60 Minuten plus eine Aufnahme.

Ligaüblich startet das Turnier um 10 Uhr. Nach drei Runden bei freundlichem, aber windigem Wetter steht gegen 17.30 Uhr das Ergebnis fest: Der Favorit Paderborn 1 gewinnt das Turnier, die Zweite belegt Platz 2. Darauf folgen das Team „Reinhold and Friends“ und Paderborns Dritte.


Die Ergebnisse im Einzelnen:

 

Runde 1:

Paderborn 1 - Paderborn 2 - 4 : 1

Paderborn 3 - Reinhold & Friends - 2 : 3

 

Runde 2:

Paderborn 1 - Paderborn 3 - 5 : 0

Paderborn 2 - Reinhold & Friends - 3 : 2

 

Runde 3:

Paderborn 1 - Reinhold & Friends - 3 : 2

Paderborn 2 - Paderborn 3 - 5 : 0

Die Abschlusstabelle:

  Mannschaft Begegnungen Spiele
1. Paderborn 1 3 : 0 12 : 3
2. Paderborn 2 2 : 1 9 : 6
3. Reinhold & Friends 1 : 2 7 : 8
4. Paderborn 3 0 : 3 2 : 13


März 2025 – Ankündigung: Haxterpark Ouvert X

Die zehnte Auflage unseres Turniers Haxterpark Ouvert findet auch in diesem Jahr wieder zu Fronleichnam (19. Juni 2025) statt. Anmeldungen sind ab sofort möglich, und zwar ausschließlich online hier


KONTAKT

Boule-Club KäsKöSäh
Paderborn e. V.

Burkhard Aubke

0151 20201357

Marlene Gödde

0162 8833750